Hat die Ernährung Einfluss auf das Verhalten von Hunden? Diese Frage stellen sich nicht nur Hundehalter, sogar die Wissenschaft beschäftigt sich mit ihr. Mit diesem Beitrag will ich ihr ein wenig auf den Grund gehen und einen kleinen Bogen von der brotreichen Ernährung der Hunde über Jahrhunderte hinweg bis zu heutigen neuesten Erkenntnissen spannen.
Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt das Wachstum, die Energie, das Immunsystem und die Verdauungsfunktionen. Die Ernährungsbedürfnisse können je nach Rasse, Alter, Gesundheitszustand und Aktivität deines Hundes sehr variieren.
Hunde stammen vom Wolf ab und sind daher Fleischfresser. Das ist die gängige Meinung vieler Hundehalter und auch der Grund, warum unseren Hunden oft ein Zuviel an Fleisch gefüttert wird. Im Laufe der Domestikation hat sich der Hund der Ernährung des Menschen angepasst und ist in der Lage, Stärke zu verdauen. Tierische Proteine sind dennoch der wichtigste Nahrungsbestandteil für Hunde.
Warum haben Hunde Angst vor Gewittern? Eine nähere Betrachtung der Ursachen und wie man ihnen helfen kann. Es gibt Hunde, die fangen an zu zittern wie Espenlaub und würden sich am liebsten in Luft auflösen, sie werden total unruhig und fangen an zu hecheln, sobald sich ein Gewitter auch nur entfernt ankündigt. Mein Sammy gehört dazu.
Wir gehen das letzte Stück deines Wegs mit dir. Eine kurze Geschichte über die Aufnahme eines Seniors in unsere Familie und der lohnenden Erfahrung, die sie bringt.
Mein Hund Ari stammt aus Bosnien und ich habe ihn im Sommer 2012 „Online“ kennengelernt, als ich eine Futterpatenschaft für einige Hunde im Asyl „Nirina“ in Tuzla übernommen hatte. Er war nicht der einzige Hund, für den ich eine Futterpatenschaft übernommen, jedoch davon der einzige, der den Status „adoptable“ hatte.
Es ist schon fast ein running gag zwischen meiner Schwester und mir. Was ist „gut erzogen“ und was ist „gut trainiert“. Ist Konditionierung durch Belohnung – im schlimmsten Fall Bestrafung – für ein erwünschtes Verhalten Erziehung oder Dressur...äh Training.
Auf vielen Seiten im Internet ist zu lesen, dass Shampoo oder Seife dem Säureschutzmantel der Hundehaut schadet und ich will mit diesem Artikel dieser Aussage einmal ein wenig auf den Grund gehen.
Immer wieder hören wir Hundehalter, wir müssten unserem Hund die Zähne putzen, um Zahnbelag und Zahnstein zu entfernen und vorzubeugen.
- Die Welt der Bachblüten und ihre Anwendung bei Hunden
- Warum Hitzesicherheit für Hunde mehr als wichtig ist
- Grannen – die unterschätzte oder unbekannte Gefahr
- Fünf Beispiele für Beschwichtigungssignale bei Hunden
- Kommunikation und Spielverhalten: Das sanfte Beißen bei Hunden verstehen
- Die Instinkte entfesseln: Einblicke in das Jagdverhalten von Hunden – Verstehen und In-Griff-Bekommen
- Verteidige deinen Vierbeiner: Effektiver Zeckenschutz für deinen treuen Hund
- Was ist der Backyard-Blues bei Hunden?
- Stress bei Hunden - Definition, Ursachen und Lösungswege